Treffen am Mittwochabend im "Schützenhaus Vorsfelde"

Mittwoch, 18. Januar, 19:00 Uhr

Hospiz – ein Zuhause für Körper, Geist und Seele

Der Verein Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V. bietet für Menschen in der letzten Lebensphase und ihren Angehörigen vielfältige Unterstützung an.

Das kommt Kindern und Erwachsenen zu Gute.

An diesem Abend berichten Koordinatorinnen über das Angebot und stellen das große Spektrum der ehrenamtlichen Arbeit dar.

Anmeldung:  Ute Appel        Telefon (05363) 2 09 49

                  Karin Flaschel  Telefon (05363) 7 35 63


Mittwoch, 15. Februar, 19:00 Uhr

Humor und Optimismus in schweren Zeiten

Zwei Jahre „Corona“ haben uns geprägt und wir haben unter den Einschränkungen gelitten.     Der Ukraine-Krieg, die Energiekriese sowie der Klimawandel machen es schwer, positiv in die Welt zu schauen.

Insa Grünwald wird uns aufzeigen, wie praxistaugliche Strategien helfen können, den persönlichen „Blick“ zu ändern und wie wir dadurch mehr Positives vom Leben erwarten können.

Anmeldung:  Ute Appel        Telefon (05363) 2 09 49

                 Karin Flaschel   Telefon (05363) 7 35 63


Mittwoch, 15. März, 19:00 Uhr

„Nur Bares ist Wahres“ – Herausforderung für bargeldloses Bezahlen

Mittlerweile ist es „fast“ normal, online im Internet einzukaufen. Ob Zahlung per PayPal, Karte oder Handy, ein komisches Gefühl bleibt. Herr Michael Albers von der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg zeigt uns auf, welche Bezahlverfahren einfach und sicher sind.

Anmeldung:  Ute Appel        Telefon (05363) 2 09 49

                 Karin Flaschel   Telefon (05363) 7 35 63


Mittwoch, 19. April, 19:00 Uhr

Historie des Klinikums Wolfsburg

Die Entwicklung vom Barackenkrankenhaus zum Klinikum

Dr. med. Jörg Rechenberg verspricht: Für viele von uns, die wir schon lange in Wolfsburg und Umgebung leben, wird es ein interessanter Vortrag.

Anmeldung:  Ute Appel        Telefon (05363) 2 09 49

                 Karin Flaschel   Telefon (05363) 7 35 63


Mittwoch, 10. Mai - letzter Termin vor der Sommerpause

Riddagshausen – Natur – Kultur – Genuss –

Treffpunkt:  13:30 Uhr

Ábfahrt:      Schützenplatz Vorsfelde PKW Privat / Fahrgemeinschaft

Programm:   14:15 Uhr Spaziergang entlang des Wildgeheges,

                 der Streuobstwiesen und der Aussichtsplattform

                 mit anschließender Einkehr ins Café und Teehaus „Teetied“

                 16.00 Uhr Führung Klosterkirche mit Klostergarten und Kapelle

                 18:00 Uhr Essen im Landgasthaus „Grüner Jäger“

Kosten:       Kaffeetrinken/Essen Selbstzahler

                 Führung Klosterkirche 5,00 Euro Spende

Anmeldung:  Ute Appel         Telefon (05363) 2 09 49

                 Karin Flasche     Telefon (05363) 7 35 63


Mittwoch, 13. September, 19:00 Uhr

Nudging (zu Deutsch Anschubsen) - oder wie aus Worten eher Taten werden

Oft sind im Kopf die Entscheidungen bereits gefallen, aber an der Umsetzung hapert es,

Edda Hammermüller zeigt uns auf, wie wir die Kluft zwischen „wollen“ und „tun“ überwinden.

Anmeldung:  Ute Appel      Telefon (05363) 2 09 49

                 Karin Flaschel Telefon (05363) 7 35 63


Mittwoch, 18. Oktober, 19:00 Uhr

Fake News oder Verschwörungserzählungen

Warum glauben die Menschen daran?

Durch das Internet/Zeitungen werden wir mit Informationen überhäuft. Oft fragen wir uns: Kann denn das wahr sein?

Aber auch bei Gesprächen/Interviews kommen manchmal Fragen auf: Was soll ich glauben? Verschwörungstheorien verbreiten sich rasant und sind schwer erkennbar.

Peter Kolzuniak bietet uns Erste Hilfe im Umgang mit Verschwörungserzählungen.

Anmeldung:  Ute Appel     Telefon (05363) 2 09 49

                 Karin Flaschel Telefon (05363) 7 35 63


Mittwoch, 15. November, 19:00 Uhr

Hetz mich nicht!

Eine humorvolle Veranstaltung mit dem Soziologen und Publizisten Torsten Peters wird uns zeigen, wie man entspannter mit den Schwierigkeiten des Alltags umgehen kann. Auf den Spuren von Humoristen (Loriot und Hirschhausen) und Philosophen (u. a. Fromm) lernen wir, wie unsere Seele zu Glück und Kreativität finden kann.

Anmeldung:  Ute Appel      Telefon (05363) 2 09 49

                 Karin Flaschel Telefon (05363) 7 35 63


Mittwoch, 13. Dezember, 19:00 Uhr

Kleines Weihnachtsprogramm und „Wichteln“

Restaurant wird noch bekanntgegeben – gerne nehmen wir Anregungen entgegen!

Anmeldung:  Ute Appel      Telefon (05363) 2 09 49

                 Karin Flaschel Telefon (05363) 7 35 63

Treffen am Mittwoch

Hotel und Restaurant
"Schützenhaus Vorsfelde"

Meinstraße 86
38448 Wolfsburg

um 19:00 Uhr

Treffen am Donnerstag

Hotel und Restaurant
"Schützenhaus Vorsfelde"
Meinstraße 86
38448 Wolfsburg

um 14:00 Uhr

LandFrauen Stammtisch

Jeden letzten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr

"Steakhaus Hackepeter"
Langestraße 1
38448 Wolfsburg

Gäste sind herzlich willkommen.

Nordic-Walking

Jeden Mittwoch um 9:00 Uhr, im Sommer um 8:30 Uhr, treffen wir uns am SSV-Stadion, Vorsfelde, zum Nordic Walking.