Fahrten, Besichtigungen und Tagesaktivitäten

Samstag, 11. Februar

Grünkohlwanderung

Die Grünkohlwanderung ist immer wieder ein schönes Erlebnis: Wandern und klönen. Und da wandern auch hungrig macht, endet die diesjährige sportliche Tätigkeit mit einem leckeren Essen der Ostfriesen-Palme im Vorsfelder Hof.

Treffpunkt:  10:00 Uhr am Drömlingstadion

Die Wanderung ist etwa 9 km lang.

Kosten:       Selbstzahler

Anmeldung bis 1. Februar 2023 bei Gudrun Meier, Telefon (0 53 63) 43 60

Samstag, 04. März

Fahrt nach Berlin zum Musical ARISE im Friedrichstadtpalast

Die Tanzrevue erzählt die Geschichte eines Fotografen und seiner Muse mit phantastischer Kulisse und extravaganten Kostümen. Das muss man gesehen haben!

Busfahrt, Mittagessen, Eintritt PK2 „ARISE“ Grand Show ist im Reisepreis enthalten.

Kosten:       130,00 Euro

Anmeldung:  Reisebüro briOtours, Lange Straße 30, Vorsfelde


Samstag, 18. März

Frühlingserwachen und Boßeln    

Während der Boßelrunde durch die Feldmark Wendschotts begleitet uns ein gut gefüllter Bollerwagen.

Da frische Frühlingsluft bekanntlich hungrig macht, schmeckt das „Griechisches Buffett“ anschließend besonders gut.

Kosten:       Selbstzahler 

Start:         10:00 Uhr, Wendschott, Alte Schulstraße (Am Sportplatz)

Bei Anfahrt mit Pkw: Treffen 13:00 Uhr „Bei Zilis“ Alte Schulstraße, Wendschott

Anmeldung bis 10. März

bei              Petra Wenningkamp Telefon (05363) 2 03 98

Donnerstag, 01. Juni und Dienstag 6. Juni

Tagesfahrt in die Heide mit Spargelessen

Wir besuchen einen Heideschäfer am Schafstall beim Heidschnucken-Austrieb und

machen im Anschluss eine Stadtrundfahrt in Schneverdingen.

Danach werden wir zum Mittagessen im Akzent Hotel zur „Grünen Eiche“

in Behringen erwartet. Mitten in dem kleinen Heideort genießen wir ein schmackhaftes Spargelbuffet.

Weiter geht es nach Müden/Örtze, eines der schönsten Dörfer in der Lüneburger Heide, auch „Perle der Südheide“ genannt. Dort machen wir einen geführten Rundgang.

In der „Ole Müllern Schün das Bauerncafé“ in Müden/Örtze werden wir Kaffeetrinken..

das alles erwartet uns an diesem Tag.

Kosten:  92,00 Euro

Anmeldung:  Reisebüro briOtours, Lange Straße 30, Vorsfelde

Donnerstag, 27. Juli

Landesgartenschau in Bad Gandersheim – „Garten, Fest, Spiele“

Auf einem riesigen Gelände können wir die Gartenvielfalt erleben.

Themengärten, Relax-Zonen und wechselnde Blumenschauen präsentieren

stilvolle und aktuelle Trends.

Kosten:  48,00 Euro

Anmeldung und Bezahlung

bei  Rita Paelecke Telefon (05361) 6 14 64

Dienstag, 05. September – Freitag, 08. September

4 Tage Genussreise ins Elsass

Wir besuchen die altertümliche, charmante Stadt Straßburg mit vielen europäischen Einrichtungen. Aufgrund der Lage vermischen sich Architektur, Kultur und Gastronomie der Stadt. Wir fahren durch die idyllischen, blumengeschmückten Winzerorte der Vogesenausläufer, besuchen die Stadt Colmar mit dem Gerberviertel und laden zu einer Weinprobe ein.

Kosten:   Doppelzimmer 475,00 Euro

             Einzelzimmer   545,00 Euro

Anmeldung:  Reisebüro briOtours, Lange Straße 30, Vorsfelde

Die Weihnachtsfahrt steht noch nicht fest.....

Wir planen eine mehrtägige Fahrt - die Veranstalter wollen sich preislich noch nicht festlegen. Das Angebot wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Lasst euch überraschen.

Hinweis zu den Reisen

Die Anmeldungen für briOtours Fahrten werden auf den dafür vorgesehenen Formularen angenommen. Diese erhalten Sie bei den Versammlungen sowie im Reisebüro briOtours, Lange Straße 30 in Vorsfelde.

Sie erhalten eine Rechnung mit Zahlungstermin.

Bezahlen Sie bitte pünktlich!

Die Bus- und Reisebetreuung wird weiterhin von den LandFrauen durchgeführt.

Der Aufpreis für Nicht-Mitglieder ist gesondert im Bus zu entrichten.


Hinweis I

Bitte beachten Sie zu allen Veranstaltungen und Fahrten auch die Mitteilungen im Schaukasten am Hotel und Restaurant "Goldenen Stern" in Vorsfelde.

Hinweis II

Bei den monatlichen Treffen werden die einzelnen Aktivitäten und auch die Fahrten ausführlich besprochen.