Fahrten, Besichtigungen und Tagesaktivitäten

Samstag, 10. Februar

Grünkohlwanderung

Kosten:       Selbstzahler

Start:         10:30 Uhr, Parkplatz Kleingartenverein Kraunsbusch

Bei Anfahrt mit Pkw: Treffen 12:30 Uhr   Gaststätte am Kraunsbusch                                                          Werderstraße 52                                                 

                                                       38448 Wolfsburg

Verbindliche Anmeldung bis 30. Januar

bei              Waltraud Jung      Telefon:    (05361) 6 85 22 und 

                  Ulrike Steinweger  Telefon:    (05361) 8 90 85 00                    


Donnerstag, 07. März

Internationaler Frauentag 2024

Mit einer Busfahrt in „Frauenorte“ in unserer Umgebung beteiligen wir uns am Internationalen Frauentag 2024.

Wir besuchen das Kloster Marienberg mit der Paramentenwerkstatt in Helmstedt und erfahren Wissenswertes über das Wirken von Charlotte von Veltheim. Danach fahren wir nach Braunschweig, um bei einer Stadtführung den Spuren von Ricarda Huch zu folgen.                                                                                                    Anschließend lassen wir mit einer Kaffeepause den Tag ausklingen.

Kosten:  49,00 Euro darin enthalten ist die Busfahrt, Eintritt Besichtigung, kleiner Imbiss,   Stadtrundgang.

Abfahrt:  09:00 Uhr Vorsfelde Schützenplatz

Anmeldung:   Rita Paelecke Telefon: (05361) 6 14 64                  

                  Petra Zastrau Telefon: (05363) 36 38

Bezahlung:  Auf das Reisekonto vom LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung


Samstag, 16. März

Frühlingserwachen und Boßeln    

Während der Boßelrunde durch die Feldmark Wendschotts begleitet uns ein gut gefüllter Bollerwagen.

Da frische Frühlingsluft bekanntlich hungrig macht, schmeckt das Griechisches Büfett anschließend besonders gut.

Kosten:       Selbstzahler 
Start:         10:00 Uhr, Wendschott, Alte Schulstraße (Am Sportplatz)

Bei Anfahrt mit Pkw: Treffen 13:00 Uhr „Bei Zilis“ Alte Schulstraße, Wendschott

Verbindliche Anmeldung bis 08. März

bei   Petra Wenningkamp Telefon: (05363) 2 03 98


Montag, 18. März

Besuch des MDR in Leipzig

Wegen der damaligen großen Nachfrage fahren wir noch einmal zum MDR.

Auf der MDR-Studiotour bekommen wir einen Einblick, was so hinter den Kulissen geschieht, und mit etwas Glück sehen wir Gesichter aus bekannten Fernsehserien. In dem historischen Restaurant „Auerbachs Keller“ werden wir zu Mittag essen. Anschließend haben wir Freizeit in Leipzig, und jeder kann in der Stadt auf eigene Faust,  die kleinen Geschäfte und Cafés erkunden, bevor wir die Heimreise antreten.

Abfahrt:  07:00 Uhr Vorsfelde Schützenplatz

Kosten:  80,00 Euro inkl. Studio Tour, Mittagessen.

Anmeldung:  Reisebüro briOtours, Lange Straße 30, Vorsfelde


Freitag, 24. Mai – Sonntag, 26. Mai

LandFrauen aktiv – bei den LandFrauen Malchin zu Besuch

Wir besuchen in Waren/Müritz, Mecklenburgische Seenplatte, einen Fischerei Hof und unternehmen eine Schifffahrt. Ein Besuch des Baumwipfelpfads mit den tausendjährigen Eichen und die Besichtigung eines großen landwirtschaftlichen Betriebes steht auf dem Programm.                                                                                                           2021 haben uns die LandFrauen aus Malchin besucht. Sie organisieren unsere Unternehmungen, und ein gemütlicher Abend im Hotel soll das Wiedersehen abschließen. Partner*in sind willkommen.

Abfahrt:  07:30 Uhr Vorsfelde Schützenplatz

Kosten:  DZ  310,00 Euro

            EZ  360,00 Euro

            inkl. Busfahrt, Hotelübernachtung und HP

Anmeldung:  Rita Paelecke  Telefon: (05361) 6 14 64

                 Petra Zastrau  Telefon: (05363) 36 38

Bezahlung:  Auf das Reisekonto vom LandFrauenverein Vorsfelde und Umgebung


Donnerstag, 30. Mai

Spargelessen in Tülau

Treffen:  12:00 Uhr im „Gasthaus Glupe“, Hauptstraße 40

Im Anschluss haben wir einen kleinen Rundgang in Parsau mit der Bürgermeisterin    Kerstin Keil. Den Tag lassen wir mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken ausklingen.

Kosten:  Selbstzahler

Bitte Fahrgemeinschaften bilden

Anmeldung:  Rita Paelecke   Telefon: (05361) 6 14 64

                  Petra Zastrau  Telefon: (05363) 36 38


Donnerstag, 4. Juli

Fahrt ins "Blaue"

Die Fahrt führt uns in ein Märchenland - eine farbenfrohe Landschaft erwartet uns.

Wo wird es sein? Lasst euch überraschen...

Abfahrt:      07:30 Uhr Vorsfelde Schützenplatz

Kosten:       82,00 Euro inkl. Mittagessen, Filmvorführung, Besichtigung, Kaffeegedeck und ???

Anmeldung:  Reisebüro briOtours, Lange Straße, Vorsfelde.


Mittwoch, 04. September – Sonntag, 08. September

5 Tage Goldene Pfalz an der Deutschen Weinstraße

Die Deutsche Weinstraße verläuft durch das Weinanbaugebiet der Pfalz. Wir besuchen die nördliche und südliche Weinstraße mit den vielen Rebenhängen soweit das Auge reicht. Die malerischen Winzerorte mit den idyllischen Winzerhöfen laden zu  einer Weinprobe ein. Ein Highlight ist der Besuch auf einem Weinessiggut in Venningen.

Abfahrt:  07:00 Uhr Vorsfelde Schützenplatz

Kosten:   DZ  ca. 750,00 Euro

             EZ   ca. 910,00 Euro

Anmeldung:  Reisebüro briOtours, Lange Straße, Vorsfelde


Dienstag, 03. Dezember

Die Weihnachtsfahrt steht noch nicht fest...

Die Fahrt wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Lasst euch überraschen...

Hinweis zu den Reisen

Die Anmeldungen für briOtours Fahrten werden auf den dafür vorgesehenen Formularen angenommen. Diese erhalten Sie bei den Versammlungen sowie im Reisebüro briOtours, Lange Straße 30 in Vorsfelde.

Sie erhalten eine Rechnung mit Zahlungstermin.

Bezahlen Sie bitte pünktlich!

Die Bus- und Reisebetreuung wird weiterhin von den LandFrauen durchgeführt.

Der Aufpreis für Nicht-Mitglieder ist gesondert im Bus zu entrichten.


Hinweis I

Bitte beachten Sie zu allen Veranstaltungen und Fahrten auch die Mitteilungen im Schaukasten am Hotel und Restaurant "Goldenen Stern" in Vorsfelde.

Hinweis II

Bei den monatlichen Treffen werden die einzelnen Aktivitäten und auch die Fahrten ausführlich besprochen.