Treffen am Donnerstagnachmittag im Schützenhaus Vorsfelde
Donnerstag, 14. Dezember, 14:00 Uhr
Weihnachtliches Programm
Tischschmuck: Hoitlingen / Annemarie Müller
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 11. Dezember
Donnerstag, 11. Januar, 14:00 Uhr
Ehrung langjähriger Mitglieder
"Wie wir wurden was wir sind" - Teil 3
Geschichten der Bundesrepublik, ergänzt durch Musik und Präsentation.
Referent: Dipl. Politologe Wolfgang Borchardt
Tischschmuck: Nordsteimke / Bärbel Labatz
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 08. Januar
Donnerstag, 08. Februar, 09:00 – 12:00 Uhr
Frühstücksveranstaltung mit buntem Programm
Tischschmuck: Vorsfelde Süd / Karin Flaschel
Verbindliche Anmeldung und Kartenkauf bei Ihrer Ortsvertreterin
Donnerstag, 14. März, 14:00 Uhr mit Basar
Jahreshauptversammlung
"Auch aus Steinen, die man Dir in den Weg legt, kannst Du etwas bauen -
Eine Bürgermeisterin erzählt aus ihrem Leben".
Referentin: Bärbel Weist
Tischschmuck: Parsau / Ulrike Rendelmann
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 11. März
Donnerstag, 11. April, 14:00 Uhr
Jahresrückblick
Was unser Gesicht verrät...
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, dass in jedem Gesicht mehr abzulesen ist als ein Lächeln, ein grummeliger Blick oder die nächste neue Falte?
In dem Vortrag erzählt die Referentin mehr darüber, wie sich körperliche Dysbalancen und der Gesundheitszustand im Gesicht ablesen lassen.
Referentin: Helena Keul
Tischschmuck: Reislingen / Regina Hoppe
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 08. April
Donnerstag, 10. Oktober, 14:00 Uhr
Erntedankandacht
„Wie wir wurden, was wir sind“ - 50er Jahre – Teil 4
Geschichten der Bundesrepublik, ergänzt durch Musik und Präsentation.
Referent: Dipl. Politologe Wolfgang Borchardt
Tischschmuck: Rühen / Anja Hahnke
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 07. Oktober
Donnerstag, 14. November, 14:00 Uhr
NATIONALPARK WATTENMEER: Von Sylt bis nach Borkum
Mit zwei Projektoren und mit beeindruckenden Bildern berichtet Gerhard Furtwängler mit seiner uns bekannten Art und Weise über den einzigartigen Naturschatz bei uns im Norden. Seit 1992 UNESCO Biosphärenreservat.
Der Zuschauer erlebt eine besondere visuelle Betrachtung über die einzigartigen Naturwunder an unserer Nordseeküste.
Warum in die Ferne schweifen, das Schöne liegt so nahe.
Tischschmuck: Tiddische / Heidrun Peckmann
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 11. November
Donnerstag, 05. Dezember, 14:00 Uhr
Weihnachtliches Programm
Wenn der Weihnachtsmann eine Frau wäre...
Für uns alle ist es selbstverständlich, dass der Weihnachtsmann ein Mann sein muss… dies Phänomen beleuchtet Frau Mahler von verschiedenen Seiten: Tradition, Christentum, Geschichte, heutige Zeit.
Referentin: Hella Mahler
Tischschmuck: Vorsfelde B5 / Anja Netzbandt
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 02. Dezember
Treffen am Donnerstag
Hotel und Restaurant
"Schützenhaus Vorsfelde"
Meinstraße 86
38448 Wolfsburg
um 14:00 Uhr
Treffen am Mittwoch
Hotel und Restaurant
"Schützenhaus Vorsfelde"
Meinstraße 86
38448 Wolfsburg
um 19:00 Uhr
LandFrauen Stammtisch
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr
"Steakhaus Hackepeter"
Langestraße 1
38448 Wolfsburg
Gäste sind herzlich willkommen.
Nordic-Walking
Jeden Mittwoch um 9:00 Uhr, im Sommer um 8:30 Uhr, treffen wir uns am SSV-Stadion, Vorsfelde, zum Nordic Walking.