Treffen am Donnerstagnachmittag im Schützenhaus Vorsfelde
Donnerstag, 09. Januar, 14:00 Uhr
Ehrung langjähriger Mitglieder
Einschlafen & Durchschlafen
Mythos Schlaf - Ein Vortrag über die Nacht mit unkonventionellen, effektiven und
alltagstauglichen Schlaftipps.
Referentin: Tischschmuck: |
Anne Stosch Velstove / Nelly Brandt |
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 06. Januar
Donnerstag, 13. Februar, 09:00 – 12:00 Uhr
Frühstücksveranstaltung mit buntem Programm
Tischschmuck: Warmenau / Margrit Gintz
Verbindliche Anmeldung und Kartenkauf bei Ihrer Ortsvertreterin
Donnerstag, 13. März, 14:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Fair regional, tierfreundlich – Was bedeuten Siegel, Labels, Logos?
Blicken Sie noch durch im Siegel-Dschungel? Fast jedes verpackte Produkt im Supermarkt
trägt mindestens ein Siegel, doch was sie bedeuten bleibt für viele Verbraucher unklar.
Mit diesem Vortrag gibt Frau Warlich von der Verbraucherzentrale Niedersachsen einen
Einblick und zeigt uns, worauf wir beim Einkaufen wirklich achten sollten.
Wir erfahren, wofür einzelne Siegel stehen und wird uns helfen, eine bewusste
Kaufentscheidung zu treffen.
Referentin: Tischschmuck: |
Antje Warlich Wendschott / Petra Wenningkamp |
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 11. März
Donnerstag, 10. April, 14:00 Uhr
Einbruch – Wie kann man sich schützen?
Der Präventionsbeauftragte der Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt,
Kriminalhauptkommissar Mario Dedolf klärt uns auf, wie Einbrecher vorgehen, auf welche
Art und Weise sie sich Zugang zu Häusern und Wohnungen verschaffen und wie wir uns
dagegen wirkungsvoll schützen können.
Neben dem Vortrag gibt es auch Informationsmaterial und Hinweise zum Netzwerk
„Sicher zu Hause“ und deren Netzwerkpartner, sowie die Möglichkeit, die sogenannte
„Präventionsplakette“ zu erlangen.
Referent: Mario Dedolf
Tischschmuck: Vorsfelde B1 / Birgit Pleil
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 07. April
Donnerstag, 09. Oktober, 14:00 Uhr.
Erntedankandacht
Meine Kindheit in der DDR
Die Tochter des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck erzählt über ihre
Kindheit und Jugend in der DDR und das Leben als Pastorentochter unter
FDJ-Mitgliedern.
Referentin: Gesine Lange
Tischschmuck: Vorsfelde B2 / Marie-Jeanne Heise
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 06. Oktober
Donnerstag, 13. November, 14:00 Uhr.
40 Jahre auf Achse durch Indien, Ostasien und China
Ein Leben im Rollstuhl und doch voller Abenteuer.
Seit 40 Jahren ist Andreas Pröve mit viel Neugier, Optimismus und Humor auf der Suche
nach den Grenzen des Machbaren. In seiner Reportage berichtet er von seinen großen
Expeditionen zu den Quellen des Ganges, Mekong und Jangtsekiang und davon, wie er es
geschafft hat, trotz zahlreicher Hindernisse seine Ziele immer zu erreichen.
Referent: Andreas Pröve
Tischschmuck: Vorsfelde B3 / Christine Ferdinus
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 10. November
Donnerstag, 11. Dezember, 14:00 Uhr.
Bunte Mischung aus Weihnachtsgedichten und Lebensgeschichten
Lesung mit musikalischer Unterhaltung
Referentin: Renate Folkers / musikalische Unterhaltung: Gert Langwald
Tischschmuck: Wolfsburg / Ulrike Steinweger
Verbindliche Anmeldung bei Ihrer Ortsvertreterin bis 08. Dezember
Treffen am Donnerstag
Hotel und Restaurant
"Schützenhaus Vorsfelde"
Meinstraße 86
38448 Wolfsburg
um 14:00 Uhr
Treffen am Mittwoch
Hotel und Restaurant
"Schützenhaus Vorsfelde"
Meinstraße 86
38448 Wolfsburg
um 19:00 Uhr
LandFrauen Stammtisch
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr
"Steakhaus Hackepeter"
Langestraße 1
38448 Wolfsburg
Gäste sind herzlich willkommen.
Nordic-Walking
Jeden Mittwoch um 9:00 Uhr, im Sommer um 8:30 Uhr, treffen wir uns am SSV-Stadion, Vorsfelde, zum Nordic Walking.