24.03. Freitagabend haben die LandFrauen ihre Eieruhr am Ütschenpaul eröffnet, die inzwischen eine liebgewordene Tradition ist.
18.03. Bei wunderbaren Boßel-Wetter zogen 18 LandFrauen mit Bollerwagen los, um die gelbe und rote Kugel vor sich hinzutreiben.
17.03. Das Team um Barbara Brüsewitz – Ingrid Schmidt, Renate Dehning und Heike Klopper – war wieder fleißig. Sie haben die Eierketten vom Vorjahr kontrolliert und ausgebessert.
15.03. "Nur Bares ist Wahres" Ein sehr interessanter Vortrag und aktuelles Thema.
09.03. Jahreshauptversammlung mit Überraschung - nach der Kaffeepause hielt Inés Wehling den Vortrag Was kaufe ich da? Informationen auf Lebensmittelverpackungen kennen und verstehen.
04.03. "Arise Grand Show" im Berliner Friedrichstadt-Palast - 50 LandFrauen und 1 Mann freuten sich auf einen besonderen Ausflug.
23.02. Ein Dutzend interessierter Naturliebhaberinnen trafen sich zur Schneeglöckenwanderung.
15.02. Die Humorlotsin Insa Grünwald war bei der Mittwochsgruppe zu Gast. Das Thema "Humor und Optimismus in schweren Zeiten" traf den Puls der Zeit. Sie zeigte uns praxistaugliche Strategien, wie wir unsere "Laune" positiver stimmen können.
09.02. Einen fröhlichen Vormittag erlebten 165 Mitglieder des LandFrauenvereins Vorsfelde und Umgebung beim Frühstücken im Schützenhaus Vorsfelde.
11.02. Wandern macht Spaß, und wandern mit anschließendem Grünkohlessen macht noch mehr Spaß.
18.01. Hospiz – ein Zuhause für Körper, Geist und Seele. Die LandFrauen hatten bei ihrer Mittwoch Versammlung besondere Gäste geladen.
16.01. Treffen der Ortgruppe von Ingrid Hebestreit und Hannelore Werthmann zum gemütlichen Kaffeetrinken im Klingemannhaus.
12.01. Die Vorsfelder LandFrauen beginnen das neue LandFrauenjahr mit einem Jahresrückblick 2022, den Ehrungen langjähriger Mitglieder und dem Vortrag "Wie wir wurden, was wir sind".