11.09. und 18.09. Bei Kaffee und Kuchen sowie netten Gesprächen entstanden sehr schöne Herbstkränze.
16.09. Südstadtfest in Vorsfelde - Trotz Baustelle wird gefeiert und wir sind dabei...
13.09. Hurra! Es geht wieder los! 56 LandFrauen treffen sich um den Vortrag Nudging - oder wie aus Worten eher Taten werden.
05.09.-08.09. 4 Tage Elsass, 46 LandFrauen nahmen an der wunderschönen Reise teil...
24.08.Ortsgruppentreff Wendschott und Velstove
21.08. Unsere LandFrau Rosie Möckesch-Hujer hatte die Idee in Detmerode in ihrer Wohnanlage Kurt 2.0 das Miteinander der Mieter zu fördern.
17.08. Der Grillnachmittag im Lindenhof Nordsteimke gehört schon zur Tradition der LandFrauen Vorsfelde und Umgebung
05.08. Eberfest wie es immer war.. Unsere Mitglieder hatten 19 Torten zum Gelingen eines „kulinarischen Genusses“ beigetragen. Eine Torte war schöner als die andere..
27.07. Insgesamt 97 Vorsfelder LandFrauen besuchten am die Landesgartenschau in Bad Gandersheim.
16.07. Bei sommerlichen Temperaturen nahmen 11 Stadt LandFrauen aus Vorsfelde am 150jährigen Vereinsjubiläum der Kyffhäuserkameradschaft Vorsfelde am traditionellen Umzug teil.
13.07. Der Kinonachmittag fand in diesem Jahr zum 14. mal statt. Gezeigt wurde der Film Der Duft vom wilden Thymian
07.07. Cocktailabend der Ortsgruppe Vorsfelde Süd. Jedes "jüngere" Mitglied aus der Ortsgruppe darf eine andere Frau mitbringen.
06.07. Jedes Jahr im Juli treffen sich die LandFrauen aus Vorsfelde und Umgebung zum traditionellen und beliebten "Matjes-Essen" in Bergfeld.
05.07. Koch AG an der Eichendorff-Schule mit Kindern der 2. - 4. Klasse - LandFrau Anja Hahnke macht sich jeden Mittwochnachmittag auf den Weg in die Eichendorff-Schule nach Wolfsburg. Meist sind es acht Kinder, die eine Hauptmahlzeit (Auflauf, Suppe, Salat) und eine süße Komponente (Gebäck, Nachtisch, Obst) hochmotiviert und mit viel Spaß zubereiten.
01.07. Die Stadt Wolfsburg feiert ihren 85. Geburtstag und die Stadt-LandFrauen Vorsfelde sind mittendrin!
28.06. Kulinarische Garten-Radl-Tour - "Hop on hop off mit dem Rad"
21.06. 13 LandFrauen freuten sich auf die Besichtigung des neuen Hospiz-Hauses in Heiligendorf.
14.06. Mit dem Fahrrad zur Sumpfburg in Oebisfelde - 11 LandFrauen folgen Friedegard gern 30 Kilometer auf ihren Fahrrädern.
01.06. und 06.06. Unternahmen die LandFrauen eine Tagesfahrt in die Heide.
10.05. Für den Mai hatte sich die Mittwochsgruppe ein schönes Ziel ausgesucht: Riddagshausen – eine bunte Mischung aus Bewegung in der Natur – Gemeinschaft in der „Teetied“ – Kultur, d.h. Führung in der Klosterkirche, des Klostergartens und der Frauenkapelle – und zu guter Letzt: Entspannung bei gutem Essen im „Grünen Jäger“.
07.05. Dreißig begeisterte LandFrauen - VFL-Fans hatten sich zum Duell angemeldet – und wir sahen ein großartiges Frauenbundeliga Spiel! VFL Wolfsburg – 1. FC Köln
29.04. Der von den LandFrauen, Karin Flaschel, Heike Klopper und Kerstin Steinweh, geschmückte Maikranz wurde um 17:00 Uhr am Ütschenpaul von der Feuerwehr hochgezogen.
22.04. Die Ortsgruppe Vorsfelde Süd trifft sich zum Frühstück
20.04. OVF-Tagesseminar – Die Wichtigkeit der OVF. Das Thema lautete: „Die Ortsvertreterinnen sind das Salz in der Suppe, zwischen Basis und Vorstand“.
28.03. Danke an alle "helfenden Hände"
24.03. Freitagabend haben die LandFrauen ihre Eieruhr am Ütschenpaul eröffnet, die inzwischen eine liebgewordene Tradition ist.
18.03. Bei wunderbaren Boßel-Wetter zogen 18 LandFrauen mit Bollerwagen los, um die gelbe und rote Kugel vor sich hinzutreiben.
17.03. Das Team um Barbara Brüsewitz – Ingrid Schmidt, Renate Dehning und Heike Klopper – war wieder fleißig. Sie haben die Eierketten vom Vorjahr kontrolliert und ausgebessert.
15.03. "Nur Bares ist Wahres" Ein sehr interessanter Vortrag und aktuelles Thema.
09.03. Jahreshauptversammlung mit Überraschung - nach der Kaffeepause hielt Inés Wehling den Vortrag Was kaufe ich da? Informationen auf Lebensmittelverpackungen kennen und verstehen.
04.03. "Arise Grand Show" im Berliner Friedrichstadt-Palast - 50 LandFrauen und 1 Mann freuten sich auf einen besonderen Ausflug.
23.02. Ein Dutzend interessierter Naturliebhaberinnen trafen sich zur Schneeglöckenwanderung.
15.02. Die Humorlotsin Insa Grünwald war bei der Mittwochsgruppe zu Gast. Das Thema "Humor und Optimismus in schweren Zeiten" traf den Puls der Zeit. Sie zeigte uns praxistaugliche Strategien, wie wir unsere "Laune" positiver stimmen können.
09.02. Einen fröhlichen Vormittag erlebten 165 Mitglieder des LandFrauenvereins Vorsfelde und Umgebung beim Frühstücken im Schützenhaus Vorsfelde.
11.02. Wandern macht Spaß, und wandern mit anschließendem Grünkohlessen macht noch mehr Spaß.
18.01. Hospiz – ein Zuhause für Körper, Geist und Seele. Die LandFrauen hatten bei ihrer Mittwoch Versammlung besondere Gäste geladen.
16.01. Treffen der Ortgruppe von Ingrid Hebestreit und Hannelore Werthmann zum gemütlichen Kaffeetrinken im Klingemannhaus.
12.01. Die Vorsfelder LandFrauen beginnen das neue LandFrauenjahr mit einem Jahresrückblick 2022, den Ehrungen langjähriger Mitglieder und dem Vortrag "Wie wir wurden, was wir sind".