• Startseite
    • Aktuelles
      • Aktuelles 2023
    • Archiv
      • Rückblick 2022
      • Rückblick 2021
      • Rückblick 2020
      • Rückblick 2019
      • Rückblick 2018
      • Rückblick 2017
      • Rückblick 2016
      • Rückblick 2015
      • Rückblick 2014
      • Rückblick 2013
  • Terminkalender
  • Programm
    • Treffen am Mittwochabend
    • Treffen am Donnerstagnachmittag
    • Seminare für Handwerkliches
    • Fahrten, Besichtigungen und Tagesaktivitäten
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Ortsvertreterinnen
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Geschichte
    • Verbandszeichen
    • Maskottchen
  • Dies und Das
    • Rezepte
    • Sprüche
    • Sponsoren 2023
  • Fotogalerie
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2014-2015
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gästebuch

Weihnachtsmarkt am Ütschenpaul. Die Vereinsbude der Landfrauen war wieder wunderschön geschmückt!

Das Weihnachtliche Programm am Donnerstag im Schützenhaus war ein Erfolg !

"Garten-Impressionen

Das neue LandFrauen Programm ist da ! ! ! Der Vorstand lud die Ortsvertrauensfrauen ein und verteilte die neuen Programmhefte.

Töpfer-Nachmittag - Kreativität war gefragt...

Boßeln??? Oder doch lieber Spaziergang??? Dieses Jahr wurde es leider nichts mit dem lustigen Boßel-Tag, da es die Tage davor so viel geregnet hatte!

"Gesegnete Mahlzeit" Am 20. Oktober führte die VHS-Theatergruppe für die LandFrauen ihr Theaterstück auf

Am 13. Oktober luden die Landfrauen 250 Mitglieder zur Jubiläumsveranstalung ein.

Am 12. Oktober feierte die Mittwochsgruppe den 70. Geburtstag der Landfrauen in Vorsfelde und Umgebung gebührend

Erntedank mit Kürbissuppe

Seit Donnerstagabend hängt die Erntekrone, die die Vorsfelder LandFrauen schon am Mittwoch banden, gut vertaut am 13,50 Meter hohen Mast vor der St.-Petrus-Kirche

Unter vollem Einsatz und mit viel Spaß haben die Landfrauen Vorsfelde die Erntekrone gebunden

Am 21.09. bekamen die Landfrauen eine Historische Stadtführung in Fallersleben

Bei herrlichem Sonnenschein nahmen die Landfrauen am 18.09. beim Umzug der Kyffhäuser teil

Auch in diesem Jahr ist die Staudenbörse wieder gut angenommen wurden

Fahrradtour vom 06.-09. September: Schneverdingen und Umgebung. Fotos: Fahrradübergabe, Sand-Altar in Eine-Welt-Kirche Schneverdingen, Pitzmoor, Skulptur Heidekönigin und Landfrauen, Heidegarten Höpen, Schafaustrieb, Wege mit Mullersand, Bank vor Fontäne in Höhenweg-Arena, Gipfel Wilseder Berg, Wilsede, Heide husseln, Café Hof Tütsberg, Lünzener Wassermühle, See Café Eurostrand/Fintel, Heimfahrt.

Verkaufsoffener Sonntag mit singender Meile

LandFrauen Vorsfelde und Umgebung erkundeten Wolfenbüttel

Kinonachmittag der LandFrauen Vorsfelde und Umgebung

Weserberlandfahrt nach Ottenstein, sehr interessant war die Dorfbegehung mit dem Bürgermeister des Ortes sowie der Besuch einer Rapsölmühle

Auf dem Eberfest durften die LandFrauen mit ihren leckeren selbstgebackenen Torten und Kuchen nicht fehlen ! ! !

Matjes-Essen satt in Bergfeld

5-Tagesfahrt an den wunderschönen Bodensee

Spargelfahrt 2016

Wandern und Kultur am 19. Mai 2016: Die Fotos zeigen Wasserburg Flechtingen, alte Heerstraße mit alten Eichen, Mammutbaum, Rittmeisterallee vor Schloss Altenhausen, Restaurant Alter Speicher, Barockgarten Schloss Hundisburg; Fotos: Regina Hoppe, Gudrun Meier

Wolfsburger Figurentheater

Maikranz

Wir kochen Thailändisch

Eieruhr am Ütschenpaul

Vorsfelder LandFrauen beteiligen sich an der Kampagne „Eine Milliarde stehen auf“

LandFrauenfrühstück

Ehrungen langjähriger Mitglieder

Vereinsanschrift:

LandFrauenverein Vorsfelde
Bruchgartenweg 80
38448 Wolfsburg-Vorsfelde

Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap



© Copyright 2008-2023 LandFrauenverein Vorsfelde