16.04.: „Vorhang auf!“ – Theater verbindet – ein inspirierender Abend mit Dorothea Frenzel und Martin Weller. Danke für neue Perspektiven auf Kultur und Klassik!
10.04. Kriminalhauptkommiser Mario Dedolf vom Präventionsteam der Polizei informierte anschaulich und praxisnah, wie Einbrecher vorgehen – und vor allem, wie man sich schützen kann.04.
28.03. Eieruhr-Saison eröffnet! Bei strahlendem Sonnenschein startete die Eieruhr-Saison!
25.03. Diesmal standen Pellkartoffeln und Quark sowie ein Osterzopf und Hasenfrühstück auf dem Speiseplan beim gemeinsamen Kochen mit den Bewohnern des betreuten Wohnens im DRK Zentrum.
22.03. & 23.03. Ein unerwarteter Hilferuf aus Frankfurt führte dazu, dass zwei Teams unseres Vereins am Klinikum Wolfsburg ein Seminar mit leckerem Catering versorgten.
19.03. Im kleinen Saal des Schützenhauses herrschte absolute Stille, als Karin Gloger aus ihrem aktuellen Roman "Ein Leben wie Kopfsteinpflaster" las. Mit einfühlsamen Worten erzählte sie die Geschichte des jungen Ben.
18.03. Wer kennt es nicht das Alvar-Aalto-Kulturhaus im Herzen der Stadt? Und gleich nebenan das Rathaus? 24 Landfrauen lernten beide Gebäude jedoch auf ganz besondere Weise kennen.
13.03. Nach der Jahreshauptversammlung referierte Antje Warlich von der Verbraucherzentrale Niedersachsen über das Thema „Fair, regional, tierfreundlich – Was bedeuten Siegel, Labels, Logos?“
11.03. Frühlingsbasar im KreativHaus – LandFrauen im Einsatz
19.02.: 45 LandFrauen begrüßten Dr. Prank zum Thema Clever alt werden und folgten interessiert seinem informativen Vortrag, der viele wertvolle Impulse für ein gesundes und aktives Älterwerden gab.
18.02.: Kochen im Seniorenzentrum Vorsfelde. Dieses Mal bereiteten wir gemeinsam einen leckeren Heringssalat und Pförtchen aus Quarkteig zu.
15.02.: 50 LandFrauen erlebten eine atemberaubende Show von Holiday on Ice in Bremen.
13.02.: Vergnügter Vormittag bei den Vorsfelder LandFrauen! 131 LandFrauen starteten mit einem Frühstück und guter Laune in den Tag.
08.02.: 30 LandFrauen machten sich bei bestem Wetter auf den Weg. Die Sonne strahlte vom Himmel, während wir entspannt am Kanal entlang Richtung Allersee wanderten.
28.01.:Unsere Landfrau Regina Hoppe hat zu einer Führung ins Stadtmuseum im Schloß eingeladen.Thema: „Flüchtlinge und Vertriebene im Niedersachsen der Nachkriegszeit“. Denn auch im Landfrauenverein leben zahlreiche Mitglieder mit einer Fluchtgeschichte..
21.01.: Heute standen eine winterliche Minestrone und ein Steckrübeneintopf auf dem Speiseplan vom Seniorenzentrum Vorsfelde. Die Seniorinnen und ein Senior freuten sich, die LandFrauen in diesem Jahr zum ersten Mal begrüßen zu dürfen!
15.01.: Landwirt Tillmann Schwarzkopf berichtete über den Bau des Rittergutes Kunrau und wie sein Ahnherr Die Rimpausche Moordammkultur im Drömling begründete. 38 LandFrauen hörten gespannt zu ...
09.01.: Ehrung von langjährigen Mitglieder über 25 Jahre, unter anderem 70 und 50 Jahre Zugehörigkeit. Außerdem war die Referentin Anne Stosch zu Gast mit dem Thema: Mythos Schlaf - Ein Vortrag über die Nacht mit unkonventionellen, effektiven und alltagstauglichen Schlaftipps.