zurück
Lammkoteletts mit Ofentomaten
Zutaten für 4 Personen
- 12 Tomaten (à 50 g)
- 4 El Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- Thymian
- Rosmarin
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- 1 gestr. El Zucker
- 1 Eigelb
- 150 ml Rapsöl
- 1 El Bio-Orangenschale (abgerieben)
- Salz / Pfeffer
- 12 Lammstielkoteletts (à 50 g)
- 4 El Rapsöl
Zubereitung
- Die Tomaten über Kreuz einritzen, überbrühen, abschrecken und häuten. Die Stielansätze keilförmig herausschneiden, die Früchte waagerecht halbieren, die Kerne herausschaben.
- Ein Backblech mit der Hälfte des Olivenöls auspinseln. Die Tomatenhälften mit der Öffnung nach unten darauf setzen und mit dem restlichen Olivenöl bepinseln. Den Knoblauch pellen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Von der Chili die Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden. Die Thymianblätter und die Nadeln der Hälfte vom Rosmarin abstreifen und fein hacken. 2/3 der gehackten Kräuter, Knoblauchscheiben, Chili, wenig Meersalz, Pfeffer und Zucker gleichmäßig über die Tomaten streuen.
- Die Tomaten auf der 2. Einschubleiste von unten bei 120 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) etwa 3 1/2 Stunden garen; so bekommen sie ein besonders intensives Aroma.
- Das Eigelb in einen Rührbecher geben. Das Öl in dünnem Strahl mit den Quirlen des Handrührers unterschlagen, bis eine Mayonnaise entsteht. Mit Orangenschale, Salz und Chili würzen, kalt stellen.
- Kurz bevor die Tomaten gar sind, die Lammkoteletts salzen und pfeffern. Im heißen Öl zusammen mit den restlichen Rosmarinzweigen bei mittlerer bis starker Hitze auf jeder Seite etwa 3 Minuten goldbraun braten.
- Die restlichen gehackten Kräuter über die Tomaten streuen. Die Tomaten mit einer Palette auf eine Platte setzen, die Lammkoteletts dazulegen und mit der Mayonnaise servieren.
Guten Appetit!