Wanderung zum Tiergehege am Klieversberg
Bei allerbestem Sonnenschein trafen sich 14 LandFrauen am Eingang des Theaters am Klieversberg. Mit munteren Gesprächen auf den Lippen ging es den Wald umsäumten Weg hinauf zum Berg. Unseren ersten Stopp legten wir an der Porschehütte ein. Frau Hertel berichtete in kurzen Zügen aus der „Auto-Biographie“ von Ferdinand Piech, in der es um den Zweck der Errichtung der Holzhütte, seine ersten Erinnerungen zum Aufenthalt dort mit seinem Vater und Großvater ging. Weiterhin ging sie kurz auf die Rolle der Künstlergruppe um das Ehepaar Zimbermann ein, die den Abriss der geschichtsträchtigen Hütte Anfang der 80er Jahre verhinderten. Die Porschehütte wurde inzwischen saniert. Die Künstlergruppe erhielt einen Neubau. Die LandFrauen waren sich einig, dass es sich lohnen würde, der Künstlergruppe zu einem gesonderten Termin einen Besuch abzustatten.
Oben auf dem Klieversberg angekommen, genossen wir den tollen Panoramablick auf Wolfsburg. Vorbei am Mahnmal der Vertriebenen nahm uns Marianne Büsse am Eingang zum Tiergehege in Empfang.

Bericht: Christel Hertel