zurück

Frau und Rente – gut informiert in die Zukunft

15.10.25 Frau Gruner von der Deutschen Rentenversicherung informierte 23 LandFrauen über Altersrente, flexible Ruhestandsplanung, Teilzeit, Kindererziehung, Pflege und Hinterbliebenenrenten – ein Abend voller praktischer Tipps.

Am Mittwochabend begrüßte Ulrike 23 LandFrauen im Schützenhaus Vorsfelde. Einige von Ihnen waren dem Aufruf gefolgt und haben ihre Töchter mitgebracht, andere nahmen das Informationsmaterial für daheim mit oder zum Weitergeben.

Frau Gruner von der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover referierte über alles rund um die Altersrente, z.B. wie flexibel der Beginn des Ruhestands zu gestalten ist. So erfuhren wir auch etwas über die neuen Regelungen und Möglichkeiten als Rentnerin hinzuzuverdienen. Insbesondere erläuterte sie an Beispielen, wie sich Teilzeitarbeit, Minijob und Kindererziehung auf die Rentenanwartschaft und die Rentenhöhe auswirken können. Auch die Pflege von Angehörigen sowie anderen Personen kann rentenrechtliche Vorteile bringen. Ein besonderer Schwerpunkt des Referats waren Hinweise zu Hinterbliebenenrenten.

Auf Nachfrage zeigte uns die Referentin spontan, wie eine Rente online zu beantragen ist. Wir fanden jedoch, dass in der Regel der persönliche Kontakt vorzuziehen sei. Dafür kann die elektronische Terminvergabe genutzt werden.

Insgesamt ein schöner Abend und eine mitreißende Referentin. Wir konnten in entspannter Atmosphäre Neues erlernen, das wir gegebenenfalls auch mit unseren Kindern besprechen können.

Bericht: Dr. Ulrike Beckmann