Ein Hauch Japan: LandFrauen erleben Kyudo – die Kunst des Bogenschießens
Am Samstag begaben sich zehn LandFrauen auf ein ganz besonderes Abenteuer: Kyudo – die japanische Kunst des Bogenschießens. Mit viel Geduld und Freude führten Bettina und Kazumi die Teilnehmerinnen in diese faszinierende Tradition ein.
Kyudo umfasst acht festgelegte Bewegungen, die einst von Samurai verfeinert wurden. Heute gilt die Disziplin als Weg, Körper, Geist und Technik in Einklang zu bringen. Durch Konzentration und ausdauerndes Üben nähert man sich diesem Ideal Schritt für Schritt. Für viele war es Neuland – und gerade das machte den Reiz aus.
Begleitet wurde die Einführung von asiatischen Reiscrackern und dem typisch japanischen Castella-Kuchen, die Bettina und Kazumi mitgebracht hatten. Sie rundeten die drei kurzweiligen und inspirierenden Stunden auf köstliche Weise ab.
Ein herzliches Dankeschön an Bettina und Kazumi für diese eindrucksvolle Begegnung! Den LandFrauen hat es sehr gefallen – und vielleicht wird die eine oder andere bald erneut den Bogen spannen.
Bericht: Sigrid Weinkauf